mediCuba Europa

Gesundheits-Projekte

mediCuba-Suisse will zur Erhaltung und Erneuerung der Gesundheitseinrichtungen in Kuba beitragen. Tragfähige Strukturen werden gestärkt und ihre Erneuerung gefördert. mediCuba-Suisse orientiert sich an den Strategien des kubanischen Gesundheitsministeriums und unterstützt die Initiative der Partner auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene.

Die Projekte von mediCuba-Suisse werden durch einen Programmbeitrag der DEZA unterstützt.

 

Revitalisierung der Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich (HNO) am INOR
Das vorliegende Projekt zur Revitalisierung der Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich setzt die Weiterentwicklung und Stärkung der Chirurgie im Land fort, unter anderem in dem die Leistungen für Patienten aus dem ganzen Land einfacher zugänglich werden.
Weiterlesen ...
Interdisziplinäre Behandlung autistischer Kinder am Kinderspital Borrás – Marfán
Bislang gibt es in Kuba keinen interdisziplinären Betreuungsdienst für entwicklungsbehinderte Kinderpatienten, der über die personellen und materiellen Ressourcen verfügt, die für die Evaluation und integrale Behandlung dieser Patienten notwendig sind. In früheren Workshops mit Patienten und ihren Familien zeigte sich, dass ein grosser Bedarf nach einem solchen Zentrum besteht.
Weiterlesen ...
Gesundheit im Alter Sensibilisierung und Prävention im Zusammenhang mit altersbedingten Erkrankungen auf dem Land (FortAM)
Das Projekt FortAM im Bezirk Colón startete im Juli 2017 als ein praktisch ausgerichtetes Projekt an der Basis in Colón. Durch den Aus- und Aufbau der kommunalen Kompetenzen in der Altenmedizin auf dem Land wird die Prävention von altersbedingten Erkrankungen gefördert.
Weiterlesen ...
Stärkung und Weiterentwicklung der molekularen mikrobiologischen Diagnostik in Kuba
Kuba verfügt über eine Netz aus Labors in den Provinzen, deren Aufgabe in der mikrobiologischen Diagnostik und mikrobiologischen Überwachung des Landes liegt. Das Institut für Tropenmedizin Pedro Kouri IPK ist das nationale Referenzzentrum für dieses Netz.
Weiterlesen ...
Quartierarbeit in Atarés, Cerro/Havanna
Die Taller de Desarollo Integral de la Capital (TIC) wurden Ende der 1980er-Jahre in verschiedenen Bezirken von Havanna gegründet, um sich der Bedürfnisse der benachteiligten Bevölkerung anzunehmen und partizipative Lösungen zu erarbeiten.
Weiterlesen ...