
Aktuelles
Was ist los in Kuba?
- 03.09.2021
Kuba befindet sich derzeit in einer der schwierigsten Situationen seit den 1990er Jahren und nach den Protesten vom 11. Juli in Kuba zirkulieren viele Fehlinformationen und Falschmeldungen. Auch haben wir Reaktionen erhalten, die zeigen, dass der Kontext der Ereignisse in Kuba für viele schwierig einzuordnen ist. mediCuba-Suisse erachtet die Blockade als den Hauptgrund für die prekäre Lage in Kuba, doch wir kennen auch die kubanische Realität und wissen, dass viele der Probleme auch auf interne Versäumnisse, Fehlplanungen und verkrustete bürokratische Strukturen zurückzuführen sind.
mediCuba-Suisse unterstützt mit seinen Projekten gezielt das kubanische Gesundheitswesen, das wir als eine der griossen Errungenschaften der kubanischen Revolution erachten und welches wir zuammen mit unseren kubanischen Partnern stärken und weiterentwicklen wollen.
Unsere primäre Unterstützung gilt demnach den Menschen in Kuba und keinesfalls blind einer Ideologie oder einer Regierung. Aber wir wollen Kuba auch dabei unterstützen, dass es eigenständig seinen eigenen Weg gehen kann und zwar ohne fremde Einmischung.
Die US-Blockade hat Kuba schon Verluste von über 130 Milliarden Dollar eingebracht und sie verhindert, dass Kuba sich eigenständig entwickeln kann.
Dagegen wollen und müssen wir klar Position beziehen: UNBLOCK CUBA!
Hier finden Sie eiinige Artikel, die unserer Meinung nach die aktuelle Situation klar und differenziert analysieren und sich dabei auch kritisch mit den internen Problemem in Kuba auseinandersetzen:
-
»Die Blockade ist eine Realität« (junge Welt, 20.08.2021)
-
Auch in Kuba wird protestiert (amerika21.de, 30.07.2021)
-
Aktuelle Lage in Kuba - Tageszeitung Die Welt verbreitet Desinformation (K. Piel, netwerk-cuba.de, 25.08.2021)
-
Kuba dementiert angebliches Verschwinden von Personen nach Protesten (amerika21.de, 23.07.2021)
-
"Kuba wehrt sich" von Frei Betto
-
"Emotionen, die neue Waffe gegen Kuba" von Marcos Roitman Rosenmann