mediCuba Europa

Aktuelles

"Was hätte Kuba ohne die Blockade tun können?" - Der jährliche Bericht zu den fatalen Auswirkungen der US-Blockade

Wie jedes Jahr hat das kubanische Aussenministerium seinen Bericht zu den fatalen Auswirkungen der US-Blockade für Kuba veröffentlicht. Zu aktuellen Preisen belaufen sich die Schäden, die während der mehr als sechzigjährigen Blockade entstanden sind, auf über 170 Milliarden US-Dollar. Berücksichtigt man die Schwankungen des Dollars gegenüber dem Gold auf dem internationalen Markt, so beläuft sich dieser Betrag auf über 2 Billionen US-Dollar!

Solidarität mit dem Hungerstreik von Arzt*innen in Bern

Seit dem 8. September halten Schweizer Ärzt*innen vor dem Bundeshaus in Bern einen Hungerstreik in Solidarität mit ihren Kolleg*innen in Gaza ab. Als Mitglied der Schweizer Plattform für eine solidarische Gesundheit begrüssen wir diese gewaltfreie Protestaktion. Die Solidarität mit Gaza ist ein moralischer Imperativ!

Vorankündigung: mediCuba-Suisse lädt ein zur Kuba-Reise 2025

Nachdem wir lange Jahre keine Kuba-Reise mehr durchgeführt haben, die letzte Reise fand 2016 statt, möchten wir für unsere Mitglieder und weitere interessierte Personen wieder eine Reise organisieren.

Einladung Mitgliederversammlung 2025 mediCuba-Suisse, 14. Juni in Genf

Wir möchten Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen, die am Samstag den 14. Juni 2025 im Maison des Associations in Genf stattfinden wird.

Zeitzeugnisse im Spiegel des kubanischen Plakats - Ausstellung vom 4. - 6. April 2025

Ein Schweizer Typograf, Weltreisender und Weltensammler: Richard Frick hat mehr als 60 Länder besucht und besitzt eine Sammlung von mehreren tausend Plakaten. Hinzu kommt ein riesiges Fotoarchiv, das der engagierte Zeitzeuge in den 1970er Jahren angelegt hat.

Dezemberbrief und Glückwunschkarte 2024

Seit 1959 hat Kuba mit seinem Gesundheitssystem, das für die Bevölkerung universell und kostenlos ist, das Prinzip realisiert, dass Gesundheit Menschenrecht ist.

Hand aufs Herz - 1000 Herzschrittmacher für Kuba

In Zusammenarbeit mit der amerikanischen Organisation Global Health Partner (GHP) versucht mediCuba-Europe (mCE), dem kubanischen Gesundheitssystem zwischen 2024 und 2025 insgesamt 1.000 Herzschrittmacher zur Verfügung zu stellen, um den dringendsten Mangel an diesen lebensrettenden Geräten zu beheben.

In Memoriam Daniel Monnin

Daniel Monnin starb am 19.11.2024 im Alter von 76 Jahren nach einer langen degenerativen Krankheit. Er gehörte acht Jahre lang dem Vorstand von mediCuba-Suisse an.

Ein Licht für Kuba - Kampagne für Solarlampen für Kuba

Unsere Kampagne zum Kauf von Solarlampen für Kuba war ein voller Erfolg: Dank Ihrer Spenden konnten wir insgesamt 120 Lampen kaufen, die mit unserem nächsten Container nach Kuba verschickt werden, wo sie dann weiterverteilt werden. Herzlichen Dank für Ihre grosszügige Unterstützung!

Solidaritäts-Alarm: Stoppen Sie mit uns den Kahlschlag in der Entwicklungszusammenarbeit

Die Entwicklungszusammenarbeit in der Schweiz steht seit langem unter Beschuss. Die Schweizer Politik will die Beiträge für die Entwicklungszusammenarbeit massiv kürzen. Das ist zutiefst unsolidarisch und trifft die Ärmsten. Wir müssen das Parlament jetzt wachrütteln und den drohenden Kahlschlag stoppen.